
Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen in der Übersicht
Do, 05.12.2019 15.15 Uhr
Seniorennachmittag
Veranstaltungsort
Beschreibung
Zuvor, um 14.30 Uhr, Gottesdienst
Fr, 06.12.2019 - Sa, 07.12.2019
Glühweinfest
Veranstalter
Sa, 07.12.2019 13 bis 16.30 Uhr
Spaßschwimmen
Beschreibung
- für Kinder ab 6 Jahren, die schwimmen können
- im Wasser liegt die "Aquastation"
Sa, 07.12.2019 16 Uhr
Adventskonzert
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
- Einlass ab 15.30 Uhr
- Der Eintritt ist frei; eine kleine Spende zur Deckung der entstehenden Unkosten ist willkommen
- Zu Gehör gebracht werden vorweihnachtliche Lieder und Gedichte, die auf die Weihnachtszeit einstimmen
Sa, 07.12.2019 16 Uhr
Adventskonzert
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
- Einlass ab 15.30 Uhr
- Der Eintritt ist frei; eine kleine Spende zur Deckung der entstehenden Unkosten ist willkommen
- Zu Gehör gebracht werden vorweihnachtliche Lieder und Gedichte, die auf die Weihnachtszeit einstimmen
So, 08.12.2019 17 Uhr
Ensemblekonzert der Musikschule
Veranstalter
Beschreibung
Auf dem Programm stehen von Ensembles gespielte Werke zur Weihnachtszeit.
Mit der Ensemblearbeit fördert die Musikschule das Zusammenspiel sowie das fächer- und klassenübergreifende Musizieren. Bei der diesjährigen Veranstaltung wirken mit: Das Gitarrenorchester unter der Leitung von Gerald Weiser-Haensch, die Streicherklasse unter dem Dirigat von Michaela Knottenberg und Stefan Knust, die Streichhölzer mit Olga Becker-Tkacz, die Streichergang mit Anne Johnson-Zander, das Holzbläserensemble unter der musikalischen Leitung von Manfred Hildebrand und Christian Satzinger, das Blockflötenensemble unter der Leitung von Ulrike Wettach-Weidemaier, das Vokalensemble unter der Leitung von Elena Spitzner, das Dopperlrohrblattensemble mit Barbara Obert, das Jazzensemble mit Alois Willing sowie die Junge Philharmonie Schwetzingen (Sinfonieorchester) unter dem Dirigat von Georg Schmidt-Thomée. Den Schluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Finale mit allen Teilnehmern.
Der Eintritt ist frei.
Mo, 09.12.2019 17.30 Uhr
Vorführung der historischen Turmuhr
Mo, 09.12.2019 18.30 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Di, 10.12.2019 15:00 Uhr
Die Weihnachtsgeschichte
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 4,-- pro Person
Karten gibt es in der Gemeindebücherei Ketsch (06202 / 6070466) sowie bei Buch & Manufakturwaren Ketsch, Hockenheimer Straße 34
Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet / jüngere Kinder und Babys haben keinen Einlass!
Beschreibung
„Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel die von Maria und Josef, die in einem Stall in Bethlehem ein Kind zur Welt bringen, von dem man auch 2.000 Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen Drei Könige und die Bäckerin machen sich eilig auf den Weg um die Krippe zu finden und das Kind zu sehen und ihm ihre Geschenke zu bringen.
Das Theaterstück ist bereits AUSVERKAUFT!
Bereits reservierte Karten müssen bis 6.12. abgeholt werden.
Mi, 11.12.2019 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Mi, 11.12.2019 19.30 Uhr
Sitzung der Lokalen Agenda
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Raum 6
Do, 12.12.2019 19.30 bis 21.30 Uhr
Schwimmen bei Kerzenlicht
Fr, 13.12.2019 20 Uhr
Jo Jung & Boogaloo - X-mas-crimestories & Jazz
Veranstalter
Beschreibung
Pikante Weihnachtskrimis und einschlägige Musik zum Fest der Liebe. Präsentiert von Stuttgarts berüchtigten Krimikünstlern: Jo Jung, Ruth Sabadino & Boogaloo!
Boogaloo, die kriminellste Jazzband seit es Spekulatius gibt und Jo Jung, einer der facettenreichsten Sprecher und Schauspieler seines Genres, präsentieren ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm. Tierisch komisch und eiskalt kombiniert! Mit Kanone, Saxophon und Schiebermütze geht es quer über den Weihnachtsmarkt. Was hat Knecht Ruprecht denn da in seinem Sack? Ist der W-Mann wirklich echt oder ist er doch ein V-Mann? Und während sich noch die Nackenhaare im Genick aufstellen tönt auch schon das Saxophon zu heißeren Orgelklängen eine Melodie, die wie ein starker Glühwein das Herz erwärmt und die Beine kribbelig macht.
Einlass: 19.30 Uhr
Di, 17.12.2019 14:30 - 15:15 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Di, 17.12.2019 15:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Mi, 18.12.2019 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
So, 22.12.2019 17 Uhr
Festliches Benefizkonzert
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Präsentiert werden traditionelle und auch überaus moderne Weihnachtslieder von aktuellen Pop-Künstlern. Unter dem thematischen Motto „Adeste fideles …..“, wollen neben Franz Hauns auch Sandra Berg, Silke Reiche-Hackel und Andrej Kowallik ihr gesangliches Talent unter Beweis stellen. Begleitet werden die vier Sänger von Pianist Peter Christ und den beiden Trompetern Sascha Kowallik und Alexander Schulz.
In der Pause und nach dem Konzert haben die Gäste bei einem Glas Glühwein Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Gern gesehene Spenden gehen an das „MAITRI GRIHA“ – Haus der Freundschaft nach Kathmandu in Nepal. Diese Organisation unterstützt geistig behinderte Kinder in einer Tagesstätte.