Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Geselligkeit / BFF-Eröffnungsrundgang

Backfischfest-Auftakt

Spielende Guggemusiker

Temperamentvolle Klänge und eine rasante Fahrt

Die drei Wünsche, die Bürgermeister Timo Wangler bei der Pressekonferenz für das 72. Backfischfest formuliert hatte, gingen fast alle in Erfüllung: 23 Grad bei der Eröffnung und kein Regen - trotz „bedrohlicher“ Gewitterwolken über dem Festplatz.  Lediglich das „Einschlag-Bierfass“, das der Schirmherr gerne mit nur einem Schlag gezähmt hätte, klappte nicht. Doch dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch, denn wichtig war letztendlich nur das Resultat: nämlich frisch gezapftes Bier!

Würdenträger, Bürgermeister und ASV-Mitglieder vor dem Fahrgeschäft "Magic"

Der Eröffnungsreigen begann wie immer in der ASV-Weinlaube. Dort trafen sich die Ehrengäste - darunter Schirmherr Bürgermeister Timo Wangler, Backfischfest-GmbH-Geschäftsführer Claus Heim und Manfred Fritscher, ASV-Vorsitzender Roland Böhm, Platzwart Jens Fritscher sowie Fischerkönig Norbert Lakatos und seine Prinzen. Schwungvoll begleitet von den Klängen der „Ketscher Hewwlguggler“, die mit bekannten Melodien - von „Let‘s Twist again“ bis zu „Let‘s Dance“ erfreuten und mit viel Rhythmus den Ton vorgaben, ging es dann aus dem großen Festzelt hinaus, um den Rummelplatz in Augenschein zu nehmen. Fröhlich und sichtlich gut gelaunt schlenderten die Ehrengäste über die Festmeile, bestaunten die vielfältigen Vergnügungsmöglichkeiten und wagten sogar eine rasante Fahrt im „Magic“.

Im Biergarten wurde selbstverständlich Halt gemacht - denn im Gegensatz zur musikalischen Feststellung, dass es „kein Bier auf Hawaii“ gibt, herrschte vor Ort kein Mangel an kühlem Gerstensaft! Danach ging es zurück ins Festzelt - plaudernd, lachend und mit spürbarer Vorfreude auf die zehn Tage.

Spritziger Bieranstich

Bürgermeister Wangler schlägt mit dem Hammer auf den Zapfhahn am Bierfass

„Fest draufhauen!“, wurde Bürgermeister Timo Wangler vom Publikum angespornt, das Backfischfest mit dem traditionellen Bieranstich zu eröffnen.

Zuvor hatte Claus Heim, Geschäftsführer der Backfischfest GmbH, die Gäste willkommen geheißen. Gemeinsam mit GmbH-Geschäftsführer Manfred Fritscher und ASV-Vorsitzendem Roland Böhm sowie Festwirt Stephan Finke wurde dazu eingeladen, die Zeit auf dem Backfischfest unbeschwert zu genießen.

Pünktlich um 19 Uhr schritt Bürgermeister Wangler zur Tat. Mit Schürze und Hammer ausgerüstet, kam er dem Wunsch des Publikums nach und „haute kräftig drauf“. Aber das Bierfass war störrisch und machte es dem Schirmherrn nicht leicht! Timo Wangler bewies jedoch Ausdauer, zeigte dem Fass, wer der Chef ist und so konnte nach weiteren Schlägen der erste Krug mit Gerstensaft gefüllt und verkündet werden: „O‘zaft is!“

Anschließend zündete die Band „Radspitz“ ein musikalisches Feuerwerk: Obwohl das Publikum im proppenvollen Festzelt vom ersten Ton an bei „Shut Up And Dance“ auf den Bänken stand, gab „Radspitz“ Hit für Hit alles, feierte „Sweet Caroline“ und ließ es krachen - sehr zur Freude der Gäste. sas/Fotos: Janson

Große Bildergalerie unter  Ketsch Kompakt

Kontakt

Gemeinde Ketsch
Hockenheimer Straße 5
68775 Ketsch

Tel.: 06202/606-0
Fax.: 06202/606-116


E-Mail an die Redaktion Homepage: redaktion-homepage@ketsch.de