Sie sind hier: Startseite / Einrichtungen / Rathaus / Seniorenbüro / Seniorenbeirat / Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

"Theaterbus"

Das grafische Bild zeigt einen Theatervorhang und zwei Theatermasken

In Zusammenarbeit mit dem Theater Heidelberg bietet der Seniorenbeirat Ketsch einen "Theaterbus" an. Mit dem Bus geht es nach Heidelberg, um dort eine Theateraufführung mitzuerleben. Auf diese Weise möchte der Seniorenbeirat ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrer Mobilität unterstützen und die Gelegenheit bieten, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen.
Mitfahren können auch Seniorinnen und Senioren, die kein Theater-Abonnement haben. Die Aufführungen finden sonntags statt. Die Abfahrt erfolgt - nach vorheriger Ankündigung - vom Ketscher Marktplatz. Rückfragen beantwortet Susanne Niemann vom Theater Heidelberg, Telefon 06221/5835353, E-Mail susanne.niemann@heidelberg.de

Vielfältige Informationen, auch zum aktuellen Spielplan, finden Sie unter  Theaterbus Heidelberg


Des Weiteren gibt es auch für das Nationaltheater Mannheim ein Regionalabo. Ansprechpartnerin für Ketsch ist Ursula Wippert, Telefon 06202/74816.

"Nachmittagskino"

Das Symbolbild zeigt eine Filmklappe

Wer Lust hat, zusammen mit anderen Besuchern bei einem schönen Film gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen, ist im "Nachmittagskino" richtig. Das vom Seniorenbeirat in Kooperation mit dem Verein "Central Kino Ketsch" durchgeführte Projekt bietet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat - jeweils um 15 Uhr - die Gelegenheit, im "Central Kino" einen Film anzusehen.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab im Seniorenbüro im Rathaus zu melden.

Die Termine und die ausgewählten Filme finden Sie auf unserer Homepage beim Kinoprogramm in unserer Rubrik Freizeit

Stammtisch

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die einen ungezwungenen Kontakt zum Seniorenbeirat knüpfen möchten, sind zum Gedankenaustausch willkommen. Anmeldung und Auskunft bei Anita Pohl, Telefon 06202/4095341. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Spaziergruppe

Der Seniorenbeirat lädt zu gemeinsamen Spaziergängen ein. Ein bis zwei Stunden sollen die Teilnehmer den Aufenthalt an der frischen Luft rund um Ketsch genießen können. Begleiterin der Spaziergruppe ist Frau Ritter.

Zudem ist der Seniorenbeirat mit der Gruppe "Spaziergänge mit Rollator oder Rollstuhl" unterwegs: Wer Interesse hat, melde sich bei Anita Pohl unter Telefon 06202/4095341. Der Seniorenbeirat ist im Besitz von einem Rollstuhl und drei Rollatoren, die bei Bedarf beim Seniorenbeirat kostenlos ausgeliehen werden können. In den Wintermonaten pausiert diese Gruppe.

Radfahrgruppe

Wer Lust hat, gemeinsam mit dem Fahrrad in der näheren Umgebung unterwegs zu sein, hat hierzu Gelegenheit. Geradelt wird ein bis zwei Stunden in gemütlichem Tempo. Treffpunkt ist alle 14 Tage montags um 10 Uhr am Marktplatz beim Bücherregal.

Für Rückfragen steht Franz Mutter gerne zur Verfügung: Telefon 06202/609279.

Spielenachmittag

In 14-tägigem Turnus lädt der Seniorenbeirat dienstags von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Spielenachmittag in der Seniorenwohnanlage Gassenäckerstraße ein. Alle Spielbegeisterten können in lockerer Atmosphäre ihrer Spielleidenschaft frönen, Spaß haben und nette Leute treffen. Klassiker wie "Mensch ärgere dich nicht", "Mau-Mau" oder "Memory" stehen ebenso auf dem Programm wie Neuheiten zum Ausprobieren. Zum Spielenachmittag sind nicht nur Senioren, sondern alle Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern willkommen.

Einkaufsfahrten

Mobilität, Hilfestellung und Gemeinschaftserlebnis: Das Angebot des Seniorenbeirats berücksichtigt gleich mehrere Aspekte. In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe der Gemeinde Ketsch bieten die Beiratsmitglieder Einkaufsfahrten an, um die Seniorinnen und Senioren in der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen und zudem das freundschaftliche Miteinander zu stärken.

Die Einkaufsfahrten werden zweimal im Monat – abwechselnd zum Globus in Hockenheim und zum Einkaufscenter in Edingen-Neckarhausen – angeboten.

Um die Einkaufsfahrten zu ermöglichen, hat die Verwaltung den gemeindeeigenen 9-Sitzer-Kleinbus zur Verfügung gestellt. Mehrere Seniorenbeiräte haben sich bereit erklärt, als ehrenamtliche Fahrer zu fungieren. Die Teilnehmer werden abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Eine rechtzeitige Anmeldung ist immer erforderlich.

Anmeldung und Information: Anita Pohl, Telefon 4095341.
Wer Interesse an einer Einkaufsfahrt innerhalb von Ketsch hat, kann sich ebenfalls bei Anita Pohl melden.

"PC-Café"

Das grafische Bild zeigt einen Computer, eine Kaffeetasse und ein Kuchenstück

Das „PC-Café“ wird wöchentlich, freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Gassenäckerstraße 4a, Gemeinschaftsraum, angeboten. Einsteiger, Fortgeschrittene und alle Interessierten sind willkommen, bei einer Tasse Kaffee PC-Luft zu schnuppern. Ein kompetentes Team des Seniorenbeirats steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Wer einen Laptop hat, kann diesen mitbringen.Für den PC in der Gassenäckerstraße gibt es eine Mailadresse: PC.Cafe.Ketsch@gmx.de

Kontakt

Gemeindeverwaltung Ketsch
Hockenheimer Straße 5
68775 Ketsch

Ansprechpartnerin:
Michaela Issler-Kremer

Telefon:
06202/606-905
E-Mail:
seniorenbuero@ketsch.de