Sie sind hier: Startseite / Einrichtungen / Bücherei

Gemeindebücherei Ketsch

Schnupper-Angebot während der BUGA23

Gutschein für 3 Monate Metropol-Card

Bild eines Metropolcard-Gutscheins

Das Highlight der Metropolregion in diesem Jahr:  Die Bundes-gartenschau 2023 in Mannheim.

Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer Bibliotheksaktion.

Wer bis 31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte in einer der teilnehmenden Bibliotheken vorlegt, bekommt eine 3 Monate gültige Metropol-Card. Voraussetzung: Man ist mindestens 18 Jahre alt, lebt, studiert oder arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und besitzt noch keine Metropol-Card.
Die Metropol-Card verschafft kostenlos 3 Monate lang Zugang zu Angeboten der teilnehmenden Bibliotheken und allen digitalen Medien.
Hier geht’s zum Download des Gutscheins: https://metropol-card.net/gutschein-fuer-3-monate-metropol-card/
Der Gutschein kann sowohl in digitaler als auch in ausgedruckter Form vorgezeigt werden.
Oder schauen Sie einfach in der Bücherei vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ein Koffer voll mit Büchern...

… aus der Ukraine in unsere Bibliothek!

Wir wissen, wie schwierig es für junge Leser*innen ist, in einem anderen Land zu sein, wenn so viele notwendige und wichtige Dinge zu Hause bleiben. Und natürlich Lieblingsbücher, die man gut mit Erwachsenen lesen kann oder die man alleine durchblättert.

Gerade um ein Stück Heimat in einem neuen Land zu finden, bieten wir ab sofort einen Koffer voll mit Kinderbüchern für verschiedene Altersgruppen – von der Vorschule bis zum Jugendbuch – in ukrainischer Sprache in der Gemeindebücherei an.
Ein Koffer voll mit Büchern“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.

TAUSCHREGAL

Auf dem Bild ist das Tauschregal im Eingangsbereich zu sehen.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Ganz sicher haben Sie zuhause auch den einen oder anderen funktionsfähigen Gegenstand, der aber ungenutzt in irgendeiner Ecke steht?
Wir schaffen Abhilfe, denn jetzt bietet die Gemeindebücherei im Eingangsbereich ein offenes Tauschregal an.
Und so funktioniert das:
Sie bringen uns den unbenutzten Wasserkocher, Spielzeug, Modeschmuck, Werkzeug, die ungeliebte Blumenvase, Omas Handtasche, Dekorationsgegenstände oder das Teeservice der Schwiegermutter in die Bücherei.
Ihr Tauschobjekt geben Sie zur Überprüfung beim Bibliothekspersonal ab, danach wandert es ins Tauschregal.
Für die Funktionsfähigkeit übernimmt die Bücherei keine Haftung.
Am Tauschregal darf sich jeder bedienen. Vielleicht ist auch für Sie etwas Interessantes dabei?
Auch ohne Tausch darf jeder nicht benutzte Dinge in die Bücherei bringen oder mitnehmen.
Nicht erlaubt sind Bücher, Lebensmittel und Kleidung.
Damit möchten wir künftig einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, an dem sich alle Büchereibenutzer*innen beteiligen dürfen!

Von den vielen Welten, die der Mensch
 nicht von der Natur geschenkt bekam,
sondern sich aus eigenem Geist erschaffen hat,
ist die Welt der Bücher die größte.
Hermann Hesse
 

Kontakt

Gemeindebücherei Ketsch
Goethestraße 22
68775 Ketsch

Tel.: 06202/606-776
Fax: 06202/6070928
Öffnungszeiten

E-Mail:
gemeindebuecherei@ketsch.de

Das Foto zeigt eine Abbildung der Metropolcard
http://metropol-card.net/