
Backfischfest
Musik-Kaleidoskop: Bunter Mix aus Fetenhits, Rock, Schlagern und irischen Klängen
Töne, Gesang, Melodien: Das Musik-Programm beim Backfischfest bot einmal mehr jeden Abend Unterhaltung vom Feinsten.
Die Band „Jens Huthoff“ ließ mit Sängerin Danny „99 Luftballons“ steigen und sorgte mit bekannten Songs für beste Stimmung - von „Hulapalu“ bis „It‘s Raining Men“.
Mit sattem Sound war „K‘lydoscope“ am ersten Festsonntag auf der Bühne zu erleben. Die Musiker um Leadsänger Martin Orth bescherten einen fetzigen Rock-abend und brachten mit Klassikern von AC/DC oder Led Zeppelin die Zeltwände zum Wackeln. - Premiere geglückt!
Eine ganz andere, aber nicht minder tolle Atmosphäre herrschte am Montagabend beim Irish Folk mit „Paddy Goes To Holyhead“. Paddy Schmidt, Günter Bozem und Almut Ritter nahmen ihr Publikum gleichsam an die Hand und entführten es in die klangvollen Weiten Irlands und Schottlands. Mit seiner charismatischen Stimme erzählte Paddy Geschichten, und zu dritt entlockten sie, unter anderem mit Whisky-Liedern, ihren Instrumenten die schönsten Melodien - von „The Rare Old Times“ bis „Dirty Old Town“ und „Molly Malone“.
Dienstags ging es musikalisch zurück in die 1990erJahre mit der Band „Neon - Kids of the 90s“. Mit lässigen Moves auf der Bühne drehte die Band das Rad der Zeit zurück und das Publikum sang lautstark mit: „Black Or White“ von Michael Jackson ebenso wie „Gangsta‘s Paradise“ von Coolio oder „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys.
Unter dem Motto „Ketsch on the beach“ brachten die „Bamboleo DJ‘s“ zusammen mit Dominik Alt am Dienstagsabend - nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr - erneut die „Playa de Palma“ ins Festzelt. Palmen und Partymeile auf der Bühne gaben die Richtung vor und so ging es Hit für Hit „Ab in den Süden“. Die Entertainment-Show mit Sommerhits, Oldies und Schlagern bescherte an einem weiteren Abend ein volles Festzelt!
Die Band „Who2ladies“ hatte in diesem Jahr erstmals an zwei Abenden ihren Auftritt und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass sie das Publikum in Bewegung bringen kann. Ob „I Wanna Dance With Somebody“ oder „Wahnsinn“: Die Band um Sänger Tobias Kief ließ das Stimmungsbarometer steigen!
„Radspitz“ brachte auch beim zweiten Auftritt am Freitagabend das proppenvolle Festzelt zum Beben und feierte mit dem Publikum eine riesengroße Party.
Nicht fehlen durfte der Musikverein 1929 Ketsch, der am zweiten Festsonntag bestens unterhielt. Am Nachmittag sorgte das Karaoke-Singen für gute Laune und zum Ausklang bescherte die Bigband des Plankstädter Musikvereins mit Swing, Jazz und Latin schwungvolle Klänge.
An sämtlichen Tagen des 72. Backfischfestes stand auch in diesem Jahr außer Frage: Musik verbindet und setzt positive Emotionen frei! sas/Foto: Janson
Bildergalerie unter Ketsch Kompakt