
Behördenwegweiser
Meldewesen
Kontakt
Telefon (0 62 02) 6 06-0
Fax (0 62 02) 6 06-16
E-Mail Meldeamt@Ketsch.de
Internet
http://www.ketsch.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Kathy Klein
Gebäude Rathaus, EG, Neubau
Raum 121
Aufgaben
- Fahrerlaubnis
- Fischereischein
- Fundbüro
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Jagd- u. Fischereiaufsicht
- Pass- u. Meldewesen
- Poliz. Führungszeugnis
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Wehrerfassung
- Wochenmarkt/ Marktmeister
- Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten
Herr Uwe Spatz
Gebäude Rathaus, EG, Neubau
Raum 120
Aufgaben
- Fahrerlaubnis
- Fischereischein
- Fundbüro
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Jagd- u. Fischereiaufsicht
- Pass- u. Meldewesen
- Poliz. Führungszeugnis
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Wehrerfassung
- Wochenmarkt/ Marktmeister
- Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten
Frau Lisa Stein
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 07:30 - 12:00 Uhr
Di 07:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
Mi 07:30 - 12:00 Uhr
Do 07:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 07:30 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus, EG, Neubau
Raum 122
Aufgaben
- Fahrerlaubnis
- Fischereischein
- Fundbüro
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Jagd- u. Fischereiaufsicht
- Pass- u. Meldewesen
- Poliz. Führungszeugnis
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Wehrerfassung
- Wochenmarkt/ Marktmeister
- Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde KetschLeistungen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Austellung eines Kinderreisespasses
- Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre in das Melderegister gemäß §33 des Meldegesetzes für Baden-Württemberg
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Melderegisterauskunft beantragen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)