
Behördenwegweiser
Sozialwesen, Rentenversicherung
Kontakt
Telefon (0 62 02) 6 06-0
Fax (0 62 02) 6 06-16
E-Mail info-ketsch@ketsch.de
Internet
http://www.ketsch.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Barbara Schloter
Gebäude Rathaus, EG, Neubau
Raum 116
Aufgaben
- Beratung in Sozialangelegenheiten
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt Asylberechtigte
- Erziehungsgeld - Elterngeld
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Rentenanträge
- Schwerbehindertenanträge
- Wohngeld
Frau Nadin Hahl
Gebäude Rathaus, EG, Neubau
Raum 116
Aufgaben
- Beratung in Sozialangelegenheiten
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt Asylberechtigte
- Erziehungsgeld - Elterngeld
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Rentenanträge
- Schwerbehindertenanträge
- Wohngeld
Übergeordnete Dienststellen
OrdnungsamtFormulare und Onlinedienste
- Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
-
Ihr Rentenkonto online - mit Signaturkarte
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
- Rentenbeginnrechner
- Rentenkonto - Fremdrentengesetz
-
Rentenkonto online der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.