
Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen in der Übersicht
Di, 10.12.2019 15:00 Uhr
Die Weihnachtsgeschichte
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 4,-- pro Person
Karten gibt es in der Gemeindebücherei Ketsch (06202 / 6070466) sowie bei Buch & Manufakturwaren Ketsch, Hockenheimer Straße 34
Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet / jüngere Kinder und Babys haben keinen Einlass!
Beschreibung
„Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel die von Maria und Josef, die in einem Stall in Bethlehem ein Kind zur Welt bringen, von dem man auch 2.000 Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen Drei Könige und die Bäckerin machen sich eilig auf den Weg um die Krippe zu finden und das Kind zu sehen und ihm ihre Geschenke zu bringen.
Das Theaterstück ist bereits AUSVERKAUFT!
Bereits reservierte Karten müssen bis 6.12. abgeholt werden.
Mi, 11.12.2019 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Di, 17.12.2019 14:30 - 15:15 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Di, 17.12.2019 15:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Mi, 18.12.2019 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Di, 14.01.2020 14:30 - 15:15 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Di, 14.01.2020 15:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Mi, 15.01.2020 15.30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Di, 21.01.2020 15:00 Uhr
Findus zieht um
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 4,-- pro Person
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei (Tel. 06202 / 6070466)
reservierte Karten müssen bis spätestens 17.01.20 abgeholt werden!
Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet / jüngere Kinder und Babys haben keinen Einlass! (siehe Anlage)
Beschreibung
Findus wird flügge!
Bong-quiiie-bong-quiiie-bong. Jeden Morgen schallt dieses Gequietsche durchs Haus. Denn bereits um vier Uhr in der Früh erwacht Kater Findus und ist hellwach. Und da er ein eigenes Bett bekommen hat, hopst er. Wild, ungestüm und voller Freude. Aber der alte Pettersson möchte gern noch weiterträumen und ist deshalb gar nicht angetan von der nächtlichen Hüpferei. Deshalb zieht Findus in das umgebaute Klohäuschen.
Mi, 22.01.2020 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Sa, 25.01.2020 20:00 Uhr
Out of the Green
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 10,-- (Vorverkauf),
€ 12,-- (Abendkasse)
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei (Tel.: 06202 / 6070466) sowie bei Buch- und Manufakturwaren Ketsch, Hockenheimer Str. 34
Einlass ab 19:30 Uhr
Beschreibung
Wer einmal mit dem Irish- Folk- Virus infiziert wurde, wird ihn so schnell nicht mehr los. Die Musiker der Band „Out Of The Green“ können davon ein Lied davon singen – und nicht nur eins: Das Repertoire der Band ist so abwechslungsreich wie die atemberaubende Landschaft Irlands. Ausgerüstet mit akustischen Instrumenten wie Gitarren, Banjo, Bass, Mandoline, Perkussion, Flöten, und mehrstimmigem Gesang widmet sich die Band der ganzen Bandbreite der irischen Volksmusik. Fröhliche Trinklieder, melancholische Balladen, traditionelle Gassenhauer, temperamentvolle Instrumentalstücke und moderne Songs: Kaum eine Sparte des Irish Folk wird ausgespart. In bewährter Besetzung spielen Christel Hering, Sandra Bauer, Susanne Stader, Harry Arnold, Michael Hay und Alexander Opitz mit Herzblut und Leidenschaft die Lieder der grünen Insel und laden ein zu einer Reise in das Land der Geschichtenerzähler, Feen und Kobolde.
Mi, 29.01.2020 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Di, 04.02.2020 14:30 - 15:15 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Di, 04.02.2020 15:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen
Mi, 05.02.2020 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Fr, 07.02.2020 19:30 Uhr
Die östliche Algarve und der Nationalpark Rio Formosa
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 7,-- (Vorverkauf),
€ 9,-- (Abendkasse)
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei (Tel.: 06202 / 6070466) sowie bei Buch- und Manufakturwaren, Hockenheimer Str. 34, Ketsch
Einlass: 19:00 Uhr
Beschreibung
"Sotavento", dem Wind abgewandt, nennen die Portugiesen den östlichen Teil der Algarve zwischen Faro und der spanischen Grenze. Olhao, der Fischerort schlechthin, Fuseta, die ehemalige Salzstadt, das freundliche Tavira und die Festung Castro Marim bilden den Rahmen für diesen Vortrag. Und natürlich der Nationalpark Rio Formosa mit seinen Lagunen und feinen Sandstränden - ein Reservat für Tier und Mensch, noch wenig bekannt und abseits des Touristenrummels.
Im Eintrittspreis enthalten sind Kostproben der portugiesischen Küche.
Mi, 12.02.2020 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
So, 16.02.2020 11:00 Uhr
Salon du Jazz
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintritt: € 16,-- (Vorverkauf)
€ 19,-- (Tageskasse)
Einlass: 10:30 Uhr
Beschreibung
Die instrumentale, zeitlose Musik von «Salon du Jazz» aus Karlsruhe ist vielfältig und oft genreübergreifend. Die Kompositionen der Band mit ihren eingängigen Melodien sind von Urlaubsorten, von Karlsruher Lokalitäten oder auch von literarischen Eindrücken inspiriert. «Salon du Jazz» begeistert bei seinen Konzerten immer wieder die unterschiedlichsten Zuhörergruppen, so dass nicht nur ausgesprochene Freunde des Jazz auf ihre Kosten kommen. Charakteristisch sind das ausdrucksvolle Spiel des Alt-Saxofonisten Moritz Koch und die Lautmalereien und schwungvollen Soli von Jochen Ebert an der akustischen Gitarre. Dieter Seiferling am Kontrabass und der aus Ketsch stammende Robert Schickle am Percussion vervollkommnen das Spektrum mit ihrem dynamischen und ideenreichen Groove. Seit seinem Auftritt beim SWR-Fernsehen ist das Quartett «Salon du Jazz» über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus bekannt.
Im Eintrittspreis enthalten sind kleine Speisen und Kaffee.
Mi, 19.02.2020 15:30 Uhr
Vorlesestunde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) findet um 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei in Zusammenarbeit mit dem Vorleseclub Ketsch eine Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt. Eintritt frei!
Di, 03.03.2020 14:30 - 15:15 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten (jeweils € 2,50 / € 3,50) sind vorab zu entrichten.
Anmeldung erforderlich, und zwar jeweils ab montags eine Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 8:00 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Beschreibung
Jennifer Bayer bastelt:
Kindergartenkinder ab vier Jahren um 14:30 Uhr
Grundschulkinder um 15:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen