
Veranstaltungen der Bücherei
Mi, 11.10.2023 | 15:30 Uhr
Bilderbuchkino
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beschreibung
Die Vorlesepatinnen laden alle Kinder ab dem Vorschulalter zu Bilderbuchgeschichten in die Bücherei ein.
Kategorie
Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungDi, 17.10.2023 | 14:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kinder
Veranstalter
Gemeindebücherei Ketsch / VHS Schwetzingen
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten betragen:
€ 2,50 für Kindergartenkinder
€ 3,50 für Grundschulkinder
Beschreibung
Kindergartenkinder: 14:30 – 15:15 Uhr (Teilnehmen können Kinder ab 4 Jahren)
Grundschulkinder: 15:30 – 17:00 Uhr
Die Anmeldung kann jeweils ab montags in der Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 9:00 Uhr in der Gemeindebücherei erfolgen.
Die Bastelnachmittage finden in Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen statt.
Kategorie
allgemeines kreatives Angebot, Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungDi, 24.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Tag der Bibliotheken
Veranstalter
Gemeindebücherei
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
►Am bundesweiten Tag der Bibliotheken lädt die Bücherei alle Lesehungrigen ein, das vielseitige Angebot kennenzulernen.
►Alle Neuerscheinungen dieses Jahres aus dem Bereich Belletristik stehen an diesem Tag zur Ansicht bereit und können kostenlos vorgemerkt werden.
►Großer Bücherflohmarkt – Medien zu Kilopreisen
►14:00 – 17:00 Uhr frisch gebackene Waffeln und Kaffee
►… und natürlich können an diesem Tag auch Medien entliehen werden.
Kategorie
Bücherei, Erwachsene, Flohmarkt, KinderDi, 24.10.2023 | 15:00 Uhr
Piggeldy und Frederick
Veranstalter
Gemeindebücherei
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei:
Eintritt: € 5,--
Beschreibung
Das FEX Figurentheater präsentiert ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art. Hintersinnig, vorsinnig, unsinnig-philosophisch und ein großer Spaß.
Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen...
Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Die Brüder leben beim Bauern Fiete Paul. Dieser wollte eigentlich Forscher und Wissenschaftler werden. Doch sein älterer Bruder Ernesto-Carlo hielt nichts von der Landwirtschaft und fuhr zur See und wurde nie mehr gesehen. So musste Fiete dann doch den Hof übernehmen. Aber den Forscherdrang verlor er nie und so wurde er zum Schweineforscher und zu einem Piggeldy- und Frederick-Spezialisten.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Kartenreservierung (reservierte Karten müssen bis 20.10.2023 abgeholt werden)
Kategorie
Bücherei, Kinder, Kindertheater, KinderveranstaltungFr, 27.10.2023 | 20:00 Uhr
Jazzabend
Veranstalter
Gemeindebücherei
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Vorverkauf: € 16,--, Abendkasse € 18,--
Im Eintrittspreis ist ein Getränk inklusive.
Einrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei.
Beschreibung
Ihre instrumentale Musik begeistert nicht nur ausgesprochene Genre-Fans mit ihren ansprechenden Melodien. Diese sind mal lyrisch verträumt, mal groovig mit ausdrucksvoller Dynamik und sind inspiriert von Alltagsbegebenheiten, Stimmungen, Urlaubserlebnissen sowie Szenen aus der Literatur. Das Spektrum reicht von Cool Jazz über Latin und Blues bis hin zu Jazzrock-Fusion, wobei die akustischen Instrumente für einen transparenten Sound sorgen. Im Vordergrund steht die Komposition, die Melodie, das Arrangement. Dennoch kommt auch das Solospiel nicht zu kurz, das vor allem von Saxofon und Gitarre gestaltet wird. Augen- und ohrenfällig sind auch der Kontrabass und ein originelles Percussion. Der aus Ketsch stammende Robert Schickle gibt der groovig-verträumten musikalischen Reise von "Salon du Jazz" den entsprechenden Drive.
Ein Gastspiel beim SWR-Fernsehen sorgte für eine große Resonanz bei den Zuschauern, seitdem werden die CDs der Band deutschlandweit gehört.
Kategorie
Bücherei, Erwachsene, KonzertDi, 14.11.2023 | 14:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kinder
Veranstalter
Gemeindebücherei Ketsch / VHS Schwetzingen
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten betragen:
€ 2,50 für Kindergartenkinder
€ 3,50 für Grundschulkinder
Beschreibung
Kindergartenkinder: 14:30 – 15:15 Uhr (Teilnehmen können Kinder ab 4 Jahren)
Grundschulkinder: 15:30 – 17:00 Uhr
Die Anmeldung kann jeweils ab montags in der Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 9:00 Uhr in der Gemeindebücherei erfolgen.
Die Bastelnachmittage finden in Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen statt.
Kategorie
allgemeines kreatives Angebot, Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungMi, 15.11.2023 | 15:30 Uhr
Bilderbuchkino
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beschreibung
Die Vorlesepatinnen laden alle Kinder ab dem Vorschulalter zu Bilderbuchgeschichten in die Bücherei ein.
Kategorie
Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungFr, 24.11.2023 | 20:00 Uhr
Trennkost ist kein Abschiedsessen
Veranstalter
Gemeindebücherei
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei:
Vorverkauf: € 18,-- / Abendkasse: € 20,--
Beschreibung
Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen?
In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit der Klavierkabarettist Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Nichts bleibt dem humorvollsten Trennungsexperten seit Heinrich dem 8. verborgen. Eine gelungene Mischung aus gehobenem Blödsinn, urkomischen Liedern und skurrilem gesellschaftskritischem Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das Sie auch musikalisch mitreißen wird. „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Guten Appetit!
Hier gibt es eine Kostprobe: https://daniel-helfrich.de/media-videos/
Kategorie
Bücherei, Erwachsene, Kabarett, KleinkunstDi, 12.12.2023 | 14:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kinder
Veranstalter
Gemeindebücherei Ketsch / VHS Schwetzingen
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten betragen:
€ 2,50 für Kindergartenkinder
€ 3,50 für Grundschulkinder
Beschreibung
Kindergartenkinder: 14:30 – 15:15 Uhr (Teilnehmen können Kinder ab 4 Jahren)
Grundschulkinder: 15:30 – 17:00 Uhr
Die Anmeldung kann jeweils ab montags in der Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 9:00 Uhr in der Gemeindebücherei erfolgen.
Die Bastelnachmittage finden in Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen statt.
Kategorie
allgemeines kreatives Angebot, Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungMi, 13.12.2023 | 15:30 Uhr
Bilderbuchkino
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beschreibung
Die Vorlesepatinnen laden alle Kinder ab dem Vorschulalter zu Bilderbuchgeschichten in die Bücherei ein.
Kategorie
Bücherei, Kinder, KinderveranstaltungDi, 19.12.2023 | 15:00 Uhr
Der kleine König feiert Weihnachten
Veranstalter
Gemeindebücherei Ketsch / VHS Schwetzingen
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei:
Eintritt: € 5,--
Beschreibung
Fröhliche Weihnachten, kleiner König! Der kleine König kann es kaum erwarten, bis er das letzte Türchen öffnen darf. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun: Plätzchen backen, Geschenke einwickeln, rodeln. Rodeln? Dann ist es endlich soweit – diesmal wird der Heilige Abend ein ganz besonderes Fest… Ein Theaterstück nach den Geschichten von Hedwig Munck
Für Kinder ab 3 Jahren.
In Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen.
Kartenreservierung (reservierte Karten müssen bis 15.12.2023 abgeholt werden)
Kategorie
Bücherei, Kinder, Kindertheater, KinderveranstaltungDi, 16.01.2024 | 14:30 - 17:00 Uhr
Künstlerisches und freies Gestalten für Kinder
Veranstalter
Gemeindebücherei Ketsch / VHS Schwetzingen
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Materialkosten betragen:
€ 2,50 für Kindergartenkinder
€ 3,50 für Grundschulkinder
Beschreibung
Kindergartenkinder: 14:30 – 15:15 Uhr (Teilnehmen können Kinder ab 4 Jahren)
Grundschulkinder: 15:30 – 17:00 Uhr
Die Anmeldung kann jeweils ab montags in der Woche vor dem entsprechenden Termin telefonisch ab 9:00 Uhr in der Gemeindebücherei erfolgen.
Die Bastelnachmittage finden in Zusammenarbeit mit der VHS Schwetzingen statt.